Zum Inhalt springen

Jugend musiziert

Nachhaltigkeit

Macht euch mit uns auf den Weg, den Bundeswettbewerb Jugend musiziert nachhaltiger zu gestalten!

Nachhaltigkeit beim Bundeswettbewerb

Der Bundeswettbewerb bringt Menschen zusammen, schafft musikalischen Austausch und einzigartige Erlebnisse, die unersetzlich sind. Wir glauben an die Notwendigkeit und Kraft von musikalischer Begegnung, auch wenn dies nur unter Freisetzung von Emissionen gelingen kann. Aber wir wollen unsere Nachhaltigkeitsbemühungen ausbauen und unsere Veranstaltungen langfristig so gestalten, dass sie möglichst ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig sind und schon jetzt Emissionen einsparen, wo wir können.

Wir wollen auch unsere Teilnehmenden sowie unsere Partner*innen und Sponsor*innen dazu ermutigen, nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen. Wir glauben, dass Musik und Kultur eine starke Kraft für den Wandel sind und dass wir durch unsere Arbeit bei Jugend musiziert einen positiven Beitrag für unsere Umwelt und Gesellschaft leisten können.

Beim 60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2023 in Zwickau, Werdau, Meerane und Reichenbach i.V. hatten wir die Teilnehmenden eingeladen, bei einer Umfrage teilzunehmen und ihren CO2-Fußabdruck für An- und Abreise und Aufenthalt zu erfassen. Vielen Dank an die ca. 400 jungen Musiker*innen, die an der Umfrage teilgenommen haben. Für die Umfrage-Teilnehmer*innen fand im September ein digitaler Workshop mit Prof. Ulrich Rademacher, Projektbeiratsvorsitzender und Bundesjury-Vorsitzender Jugend musiziert, und Barbara Haack, stellvertretende Beiratsvorsitzende Jugend musiziert, statt: „Erfolgreich Musiker*in sein – in gesellschaftlicher Verantwortung: Das große Spektrum der Musikberufe“.

Die Ergebnisse des CO2-Fußabdrucks des 60. Bundeswettbewerbs Jugend musiziert stellen wir euch bald hier vor. Hier halten wir euch auch auf dem Laufenden, wie wir kommende Bundeswettbewerbe noch nachhaltiger gestalten können und vor allem stellen wir Ideen vor, wie die Teilnehmenden nachhaltiger anreisen und vor Ort unterkommen können.