Nachrichten - Neuigkeiten - Informationen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt zum 60. Jubiläum von Jugend musiziert die Strahlkraft dieses Wettbewerbs
Eine Videobotschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das diesjährige Begrüßungskonzert des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert am gestrigen 27. Mai 2023 in Zwickau eröffnet. Anlässlich des 60. Geburtstags von Jugend musiziert würdigte der Bundespräsident in seiner fünfminütigen Ansprache Jugend musiziert als „ein großes Glück für unser Land“. Jugend musiziert sei „kein exklusiver Club für Wunderkinder“, sondern stehe allen Kindern und Jugendlichen offen und biete ihnen „das, was sie brauchen, um ihr Talent zu entfalten: Respekt und Wertschätzung“. Die ganze Videobotschaft ist auf www.musikrat.de veröffentlicht.
Der 60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Zwickau und Umgebung Ein großes Jubiläumsfest der musikalischen Begegnung vom 25. Mai bis 2. Juni 2023
2.200 Teilnehmer*innen - 1200 Wertungsspiele - 130 Juror*innen – 6 Konzerte und ein buntes Rahmenprogramm
70 Jahre Deutscher Musikrat
Nicht nur Jugend musiziert hat in diesem Jahr etwas zu feiern: Der Deutsche Musikrat, Träger des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert, feiert 2023 sein 70-jähriges Jubiläum. Insgesamt sind es sogar sieben Jubiläen.
Wichtige Info zur Kategorie Besondere Besetzungen: Werke der Klassik, Romantik, Spätromantik und des Impressionismus
Da für einige Teilnehmende und Lehrkräfte die Planungen für den Wettbewerb 2024 bereits laufen und es mit Erscheinen der Ausschreibung für Jugend musiziert 2024 keine bösen Überraschungen geben soll, möchten wir dringend auf den…
Jugend musiziert wird 60 – Social-Media-Kampagne des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert
Im Jahr 2023 wird der Wettbewerb Jugend musiziert 60 Jahre alt. Ein guter Grund, den Wettbewerb Revue passieren zu lassen und in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft zu blicken. Wie haben ehemalige Teilnehmer*innen den…