Nachrichten - Neuigkeiten - Informationen

Bundeswettbewerb Jugend musiziert: 2. Teil der Wertungsspiele startet

Der 2. Teil des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ findet vom 09. bis zum 12. September in der Hansestadt Bremen statt. Gewertet werden die Kategorien „Schlagzeug-Ensemble“ und „Besondere Ensembles: Werke der Klassik, Romantik,…

Mehr erfahren

Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2021 trotzte erfolgreich der Pandemie

Der 58. Bundeswettbewerb Jugend musiziert, ein Projekt des Deutschen Musikrates, ist in Bremen und Bremerhaven erfolgreich zu Ende gegangen. Erstmals fand der Bundeswettbewerb virtuell statt: 140 Jurorinnen und Juroren aus dem gesamten…

Mehr erfahren

58. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ trotzt der Corona-Pandemie

2.250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen ein starkes Lebenszeichen für die Musik.

Der 58. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, ein Projekt des Deutschen Musikrates, ist in Bremen und Bremerhaven zu Ende gegangen. Coronabedingt war ein öffentlich durchgeführter Bundeswettbewerb 2021 mit Teilnehmenden in Präsenz nicht möglich. 140 Jurorinnen und Juroren aus dem gesamten Bundesgebiet bewerteten unter strengen Hygienevorgaben vom 20. bis 26. Mai 1.730 Videos, die von 2.250 für den Bundeswettbewerb qualifizierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Solo- und Duo-Kategorien eingereicht worden waren. Insgesamt wurden 437 erste Preise, 652 zweite Preise und 599 dritte Preise vergeben. Darüber hinaus erhalten ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sonderpreise im Gesamtwert von 180.000 Euro.

Mehr erfahren

Bundeswettbewerb "Jugend musiziert": Erste Ergebnisse ab 23. Mai

noch bis zum 26. Mai wetteifern 2.250 Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker beim 58. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Bremen und Bremerhaven um Punkte und Preise. Die ersten Ergebnisse werden am 23. Mai 2021 bei JumuTV bekannt…

Mehr erfahren

Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erstmalig als Video-Wettbewerb: „JumuTV“ bringt das Wettbewerbsgeschehen nach Hause

Der 58. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2021, ein Projekt des Deutschen Musikrates, wird pandemiebedingt erstmalig als Video-Wettbewerb ausgetragen. Von den 15.000 Kindern und Jugendlichen, die sich bei „Jugend musiziert“ auf der Regionalebene angemeldet hatten, haben sich 2.250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit 1.730 digitalen Wettbewerbsbeiträgen für den Bundeswettbewerb der Solo- und Duo-Kategorien qualifiziert. 140 Jurorinnen und Juroren bewerten vom 20. bis 26. Mai in Bremen und Bremerhaven die Wertungsspiel-Videos. Um den digitalen Wettbewerb mitverfolgen zu können, wird vom 22. bis 26. Mai „JumuTV“ auf dem YouTube-Kanal von „Jugend musiziert“ auf Sendung gehen

Mehr erfahren