Nachrichten - Neuigkeiten - Informationen
Besondere Regelung für Klavier vierhändig 2021
Da die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie ungewiss ist, kann noch nicht endgültig festgelegt werden, wie die Wertungen der Kategorie „Klavier vierhändig“ 2021 durchgeführt werden können.
Lernt die Kategorie Jumu open kennen
Es bleibt spannend bei "Jugend musiziert": Denn ab 2021 erweitert der bundesweite Wettbewerb sein Angebot um die Kategorie Jumu open. Aber bei WESPE – dem Wochenende der Sonderpreise, ist Jumu open seit vielen Jahren schon fester Bestandteil.
Absage! Jetzt trifft's den Deutschen Kammermusikurs "Jugend musiziert"
Der Deutsche Kammermusikkurs "Jugend musiziert" zählt zu den traditionsreichen Angeboten unter dem Dach des Deutschen Musikrates. Seit 1964 laden die Veranstalter Jahr für Jahr erfolgreiche Musiker*innen ein, die zuvor im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" durch eine außergewöhnliche Leistung auf sich aufmerksam gemacht hatten. Das Corona-Virus SARS-CoV-2 hatte bereits dazu geführt, dass der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2020 abgesagt werden musste. Nun führt die gesundheitliche Fürsorgepflicht auch zur Absage des Deutschen Kammermusikkurses.
Musikalische Entwicklung fördern, verlässlich bleiben
Der traditionsreiche Wettbewerb "Jugend musiziert" war im Januar und Februar 2020 in die 57. Runde gestartet. An den rund 170 Regionalwettbewerben hatten sich beinahe 20.000 Kinder und Jugendliche beteiligt. Rund 7.000 erfolgreiche Musiker*innen hatten einen 1.Preis mit Weiterleitung zu den Landeswettbewerben erhalten. Mitten in die Vorbereitung der 19 Landeswettbewerbe – in 16 Bundesländern und an drei Zentren des Wettbewerbsverbundes der Deutschen Schulen im Ausland erreichten die Verantwortlichen Meldungen über die Ausbreitung des Covid-19-Virus.
"Wie geht es weiter mit Jugend musiziert"? Prof. Ulrich Rademacher im Gespräch mit MDR Kultur
Stefan Maelck, vom MDR-Kultur befragte Prof. Ulrich Rademacher am 18. März zu weiteren Plänen von "Jugend musiziert". Denn zum ersten Mal in seiner 57-jährigen Geschichte wurde ein Bundeswettbewerb abgesagt. Grund ist die Pandemie, die den Festival- und Begegnungscharakter des Bundeswettbewerbs nicht mehr zulässt.