Nachrichten - Neuigkeiten - Informationen

Instrumentenvergabe der Deutschen Stiftung Musikleben

25 junge Musiker erhielten Streichinstrumente aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds, darunter vier neue treuhänderische Eingaben aus Privatbesitz sowie eine großzügige Schenkung.

Mehr erfahren

Wege aus der Mainstream-Falle

Beim Wettbewerb WESPE in Münster konzertieren Bundespreisträger*innen

"Jugend musiziert" um hochdotierte Sonderpreise,

WESPE, der exklusive Wettbewerb, an dem sich ausschließlich 1. und 2. Bundespreisträger*innen "Jugend musiziert" beteiligen können, lädt dieses Jahr vom 20. bis 22. September nach Münster ein. In acht Kategorien konzertieren die Nachwuchsmusiker*innen um Geldpreise im Gesamtwert von 26.000 Euro, ausgelobt von elf angesehenen Stiftungen, die so für die Attraktivität von WESPE sorgen.

Mehr erfahren

"Jugend musiziert" unter neuer Führung

Ulrike Lehmann übernimmt die Leitung des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert".

Generationenwechsel beim Deutschen Musikrat: die Musikwissenschaftlerin und Kulturmanagerin Ulrike Lehmann (33) tritt ab Januar 2020 als Projektleiterin "Jugend musiziert" die Nachfolge von Edgar Auer (66) an. Als Jugendliche hat sie selbst fünfmal an "Jugend musiziert" teilgenommen.

Mehr erfahren

Die Stars von morgen schon heute hören

Bundespreisträger*innen "Jugend musiziert" konzertieren in Donaueschingen

und Trossingen.

Mehr erfahren

In Rottweil Perlen der Kammermusik entdecken

Am kommenden Sonntag, 25. August 2019 findet in Rottweil ein besonderes Highlight statt. In guter Tradition gastieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deutschen Kammermusikkurses "Jugend musiziert" dort um 20 Uhr im Rahmen der „Rottweiler Sommerkonzerte“ im Heilig Kreuz-Münster. Das Konzert unter dem Motto „Bundespreisträger „Jugend musiziert“: Musik aus vier Jahrhunderten –von Trio bis Quintett“ ist der erste Höhepunkt eines elftägigen Kurses, an dem 42 herausragende Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Bundesgebiet teilnehmen.

Mehr erfahren