Bundeswettbewerb "Jugend musiziert": Erste Ergebnisse ab 23. Mai

noch bis zum 26. Mai wetteifern 2.250 Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker beim 58. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Bremen und Bremerhaven um Punkte und Preise. Die ersten Ergebnisse werden am 23. Mai 2021 bei JumuTV bekannt gegeben.

Seit dem 20. Mai und noch bis zum 26. Mai werten 140 Jurorinnen und Juroren vor Ort in Bremen und Bremerhaven unter strengen Hygienemaßnahmen die 1.730 Wertungsspiel-Videos der Solo- und Duo-Kategorien des diesjährigen Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert. Die Ergebnisse für die Wertungsspiele werden ab dem 23. Mai täglich live in JumuTV bekannt gegeben und abends auf der Website von „Jugend musiziert“ veröffentlicht.

Der 58. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2021, ein Projekt des Deutschen Musikrates, wird pandemiebedingt erstmalig als Video-Wettbewerb ausgetragen. Von den 15.000 Kindern und Jugendlichen, die sich bei „Jugend musiziert“ auf der Regionalebene angemeldet hatten, haben sich 2.250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Jede Wettbewerbsteilnehmerin und jeder Wettbewerbsteilnehmer erhält eine Urkunde, die das persönliche Ergebnis dokumentiert sowie ein schriftliches Feedback der Juroren. Die Bewertungsskala reicht von 10 bis 25 Punkten, ab 24 Punkten erhält man einen 1. Bundespreis.

 JumuTV, der digitale Stream zum Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ wird vom 22. bis zum 26. Mai auf dem YouTube-Kanal des Bundeswettbewerbs ausgestrahlt.

JumuTV: Live-Stream des Begrüßungskonzerts der Bremer Philharmoniker, Ergebnisse live aus dem JumuTV-Studio, spannende Mitmach-Videos, virtuelle Stadtführungen durch Bremen und Bremerhaven und Musik, Musik, Musik!

Der Link zu JumuTV: https://www.youtube.com/c/bundeswettbewerbjugendmusiziert

Zurück