Der 60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Zwickau und Umgebung Ein großes Jubiläumsfest der musikalischen Begegnung vom 25. Mai bis 2. Juni 2023

2.200 Teilnehmer*innen - 1200 Wertungsspiele - 130 Juror*innen – 6 Konzerte und ein buntes Rahmenprogramm

Heute fand in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden die Pressekonferenz zum 60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert statt.

Barbara Klepsch, die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Constance Arndt, die Oberbürgermeisterin der Gastgeberstadt Zwickau,  Prof. Ulrich Rademacher, Vorsitzender des Projektbeirates und der Bundes-Jury von Jugend musiziert und die Projektleiterin von Jugend musiziert Ulrike Lehmann, informierten die Medienvertreter und Gäste über die Veranstaltungen des 60. Bundeswettbewerbs Jugend musiziert. Die Wortbeiträge der Vertreterin des Hauptsponsors von Jugend musiziert, der Sparkassen-Finanzgruppe, Frau Dr. Heike Kramer, Leiterin Gesellschaftliches Engagement und Veranstaltungsmanagement, Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V., und der MDR-Intendantin Frau Prof. Dr. Karola Wille für den Kulturpartner des Bundeswettbewerbs wurden per Video eingespielt.

 

Die Pressemeldung zum Bundeswettbewerb laden Sie sich bitte hier runter.

Die Pressemappe finden Sie hier.

Das digitale Programmbuch zum Bundeswettbewerb können Sie hier runterladen.

Honorar- und rechtefreies Bildmateriale finden Sie unter diesem Link.

Zurück