Die Jurygremien 2022
Die Jurygremien der Wettbewerbe Jugend musiziert setzen sich aus Musikerzieher*innen, Dozent*innen und Interpret*innen der zum jeweiligen Wettbewerb ausgeschriebenen Instrumentalbereiche zusammen.
Gesamtvorsitz der Bundes-Jury 2022:
Prof. Ulrich Rademacher, Münster
Stand: 20. Mai 2022
* in diesen Gremium werden weitere Juror*innen nominiert.
Violine III
Vorsitz: Lorenzo Rüdiger, Rom/ Italien
Beate Hartmann, Weimar
Martin Tchiba, Velbert
Prof. Susanne Stoodt, Mainz
Violine IV a
Vorsitz: Volker Ahmels, Schwerin
Günther Luderer, Schemmerhofen
Hyuna Min, Karlsruhe
Prof. Susanne Rabenschlag, Köln
Violine V a*
Vorsitz: Prof. Reinhart von Gutzeit, Meggen /Schweiz
Jutta Lorenz, Hannover
Prof. Helge Slaatto, Lyngby / Dänemark
Violine IV & V b
Vorsitz: Friederike Haufe, Hamburg
Sabine Hermann-Wüster, Güttingen / Schweiz
Susanne von Gutzeit, Gerlingen
Anne Zauner, Hannover
Violine VI
Vorsitz: Thomas Oertel, Freiburg
Prof. Maria-Elisabeth Lott, Detmold
Prof. Katja Lunkenheimer-Tietze, Nürnberg
Ingrid Schmanke, Wittdün, Amrum
Viola
Vorsitz: Bernhard Fromkorth, St. Ingbert
Prof. Lena Eckels, Lübeck
Annette Stoodt, Bremen
Prof. Ingrid Zur, Frankfurt am Main
Violoncello III
Vorsitz: Anke Dieterle, Hamburg
Prof. Roberto Domingos, Ludwigshafen
Frieder Lenz, Münster
Prof. Tim Stolzenburg, Weimar
Violoncello IV & VI
Vorsitz: Friedrich-Koh Dolge, Stuttgart
Katrina Crichton, Berlin
Prof. Dr. Wolfgang Lessing, Dresden
Prof. Wolfgang Zill, Braunschweig
Violoncello V
Vorsitz: Michael Bender, Wuppertal
Jochen Hennings, Neuenstadt
Prof. Maria Kliegel, Essen
Prof. Christian-Wilm Müller, Weimar
Kontrabass
Vorsitz: Markus Wenz, Berlin
KV Tobias Glöckler, Dresden
Prof. Alexandra Scott, München
Paula Rommel, Frankfurt am Main
Stephan Schuh, Magdeburg
Akkordeon
Vorsitz: Jürgen Peukert, Ingelheim
Silke D’Inka, Freiburg
Prof. Hans Maier, Bad Aibling
Julius Schepansky, Essen
Prof. Irene Urbach, Lindelburg
Schlagzeug/Perkussion III, IV & VI
Vorsitz: Torsten Tannenberg, Dresden
Peter Granetzny, Augsburg
Nicholas Reed, Freiburg
Andrea Schneider, Garbsen
Schlagzeug/Percussion V
Vorsitz: Prof. Wolfgang Rüdiger
Lin Chen, Hamburg
Prof. Cornelia Monske, Hamburg
Robert Rossmanith, Marktoberdorf
Mallets*
Vorsitz: Dorothee Graefe-Hessler, Hofheim/Taunus
Manfred Fischer, Schwäbisch Gmünd
Prof. Kai Strobel, Deckenpfronn
Gesang (Pop) IV, VII
Vorsitz: Marie-Susan Weber, Pforzheim
Valerie Bruhn, Herne
Dr. Catrin Gocksch, Berlin
Mirko Meurer, Niederelbert
Harald Waldhoff, Titisee-Neustadt
Gesang (Pop), V
Vorsitz: Harald Maier, Pfinztal
Regine Böhm, Möckmühl
Rüdiger Bültmann, Hamburg
Nikola Materne, Münster
Anna Luca Mohrhenn, Wuppertal
Gesang (Pop), III & VI*
Vorsitz: Thomas Pöller
Lily Dahab, Berlin
Natascha Roth, Berlin
Klavier-Kammermusik III & V *
Vorsitz: Matthias Pannes, Rösrath
Ulrike Beißenhirtz, Hamburg
Prof. Angelika Merkle, Frankfurt am Main
Erik Richter, Bad Homburg
Paul Scholer, Luxemburg / Luxemburg
Prof. Anthony Spiri, München
Monika Ternick, Eibenstock
Klavier-Kammermusik IV & VI*
Vorsitz: Gideon Rosengarten, Berlin
Cornelia Glassl, München
Ramón Jaffé, Stahnsdorf
Prof. Massimiliano Mainolfi, München
Maria Mertes, Stuttgart
Prof. Albrecht Winter, Dresden
Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument III & V
Vorsitz: Ulrich Bernert, Laatzen
Annique Göttler, Herrenberg
Hildegard Laufer, Havixbeck
Ines Lunkenheimer-Giulini, Nürnberg
Prof. Dirk Peppel, Berlin
Dr. Natalia Sander, Detmold
Antonia Zimmermann, Mannheim
Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument IV & VI
Vorsitz: Prof. Dr. Thomas Grosse, Detmold
Dorothea Eppendorf, Köln
Laura Konjetzky, München
Prof. Dr. Elena Levit, Hannover
Prof. Ulrich Meyer, Augsburg
Prof. Werner Raabe, Münster
Prof. Philipp Zeller, Dresden
Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument *
Vorsitz: Frank Engelke, Norderstedt
Prof. Fedele Antonicelli, München
Alfred Holtmann, Altenberge
Gisela Meßollen, Berlin
Prof. Sontraud Speidel, Karlsruhe
Vokal-Ensemble:
Thomas Groß, Dresden (Vorsitzender für Vokal-Ensemble: 3-6 Sänger*innen, Fachjuror für Vokal-Ensemble: 2 Sänger*innen)
Annette Kleine, Münster (Vorsitzende für Vokal-Ensemble: 2 Sänger*innen, Fachjurorin für Vokal-Ensemble: 3-6 Sänger*innen)
Reglint Bühler-Schorcht, Leipzig (für Vokal-Ensemble: 2 Sänger*innen)
Hayat Chaoui, Wuppertal
Prof. Bernhard Jaeger-Böhm, Möckmühl
Prof. Anja Paulus, Wuppertal
Deborah Rawlings, Münster
Zupf-Ensemble: 2-5 Spielende
Vorsitz: Prof. Stefan Jenzer, Freiburg
Claudia Höpfl, München
Prof. Caterina Lichtenberg, Wuppertal
Johann Jacob Nissen, Hamburg (für AG III, V, VI)
Peter Woelke, Schramberg
Zupf-Ensemble: Gitarrenduo
Vorsitz: Peter Haseley, Düsseldorf
Juliane Byrenheid, Dresden
Josef Holzhauser, Berlin
Katharina Kaschny, Berlin
Daniel März, Grevenbroich
Harfen-Ensemble
Vorsitz: Barbara Haack, Regensburg
Linda Frank, Hannover
Prof. Godelieve Schrama, München
Prof. Maria Stange, Schöffelding
Besondere Besetzung: Alte Musik
Vorsitz: Wolfgang Graef, Regensburg
Emanuele Breda, Frankfurt am Main
Cordula Breuer, Eitorf
Colin Mason, Wien / Österreich
Prof. Markus Möllenbeck, Köln
Prof. Christian Rieger, Köln
Katharina Suske, Bern / Schweiz
Weitere Ensembles: Bağlama & Hackbrett
Vorsitz: Prof. Christian Höppner, Berlin
Ulas Hazar, Bonn
Ilona Seidel, Kühbach
Jörg Thum, Großbottwar
Mirjam Younan, Jerusalem /Israel