Bundeswettbewerb 2019 in Halle - die Konzerte
Samstag, 8. Juni, 18 Uhr
Begrüßungskonzert
Download des Konzertprogramms als pdf
Staatskapelle Halle, Leitung: Christopher Sprenger
Solisten: Ragna Schirmer (Klavier), Christoph von der Nahmer (Violine), Manuel von der Nahmer (Violoncello)
Programm:
Clara Schumann: Klaviertrio op. 17, Astor Piazolla: Aconcaqua, für Bandoneon, Saiteninstrumente und Schlagwerk, Astor Piazolla: Adios Nonino, für Bandoneon, Streicher und Klavier
Steintor-Varieté
Karten zu 15,00 € (10,00 € ermäßigt für Schüler, Studenten):
Theater- und Konzertkasse Halle, Große Ulrichstraße 51, 06108 Halle, www.buehnen-halle.de, Tel 0345/ 5110 777
Sonntag, 9. Juni, 11 Uhr
„Ausgezeichnet!“
Download des Konzertprogramms als pdf
Es konzertieren Preisträger europäischer Jugendmusikwettbewerbe und Nachwuchsmusiker
des Deutsch-japanischen Jugendaustauschs
Goethetheater, Bad Lauchstädt
Karten zu 15,00 € (10,00 € ermäßigt für Schüler, Studenten) unter www.goethe-theater.com, Kartenanfragen und -vorbestellungen unter besucher@goethe-theater.com oder im Besucherzentrum im Kurpark Bad Lauchstädt, Tel. 034635 / 90 54 72
Montag, 10. Juni, 20 Uhr
1. Preisträgerkonzert
Es konzertieren 1. Bundespreisträgerinnen und -preisträger "Jugend musiziert" 2019
Händelhalle Konzertprogramm als pdf
Karten zu 15,00 € (10,00 € ermäßigt für Schüler, Studenten).
Dienstag, 11. Juni, 20 Uhr
2. Preisträgerkonzert
Es konzertieren 1. Bundespreisträgerinnen und -preisträger "Jugend musiziert" 2019
Händelhalle Konzertprogramm als pdf
Karten zu 15,00 € (10,00 € ermäßigt für Schüler, Studenten).
Mittwoch, 12. Juni, 20 Uhr
Abschlusskonzert
Es konzertieren 1. Bundespreisträgerinnen und -preisträger "Jugend musiziert" 2019
Händelhalle Konzertprogramm als pdf
Karten zu 15,00 € (10,00 € ermäßigt für Schüler, Studenten).
Donnerstag, 13. Juni, 11 Uhr
Festakt
mit Musik und der Übergabe von Sonderpreisen
Eintritt frei