Willkommen beim Regionalwettbewerb Bodenseekreis und Landkreis Sigmaringen
Wichtige Infos zum 58. Regionalwettbewerb 2021
Liebe Musikerrinnen und Musiker, liebe Wettbewerbsteilnehmer/innen, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, geprägt von vielen Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie.
Nachdem wir zunächst einen Regionalwettbewerb geplant hatten wurde am Freitag, 18.12.2020, vom Landesmusikrat Baden-Württemberg aufgrund der unsicheren Infektionslage nach dem 10. Januar 2021 ein Beschluss gefasst, der den Wettbewerb "Jugend musiziert" in seiner gewohnten Form stark verändert.
Dennoch soll der Wettbewerb stattfinden und damit ein Zeichen setzen, daß die Herausforderung angenommen wird, mit Kreativität und Leidenschaft ein Weg gefunden werden kann.
Konkret heißt dies für die AG III bis VII:
- findet der Regional- und Landeswettbewerb als eine Veranstaltung statt im März 2021
- die Teilnahme am Landeswettbewerb erfolgt als Videowettbewerb
- die Beiträge der Teilnehmer werden auf eine noch zu benennende Plattform hochgeladen und dann von der Jury des Landeswettbewerbs abgerufen.
- Termin zum hochladen der Beiträge bis 5. März 2021
- die Benachrichtigung der Teilnehmer am Wettbewerb erfolgt über den Landesmusikrat BW in Karlsruhe, sowohl über die Plattform als auch dann über das Ergebnis.
Für die AG Ia, Ib und II gilt:
- der Regionalwettbewerb wird in gewohnter Form als Präsenzwettbewerb durchgeführt, allerdings zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr 2021.
- angedacht ist ein eventueller Termin kurz vor den Pfingstferien
- die Informationen dazu erhalten die Teilnehmer rechtzeitig vom Regionalvorsitzenden der Region Bodensee/Sigmaringen, Herrn Jörg Scheide, Musikschule Meckenbeuren; Tel.: 07542 979655.
- für die Teilnehmer der AG II ist ein "kleiner" Landeswettbewerb im Herbst 2021 geplant.
- Da wir den 58. Regionalwettbewerb dezentral in der Region geplant haben, wollen wir auch beim "kleinen" Regionalwettbewerb daran festhalten.
- Die einzelnen Wertungen sind geplant in:
Sigmaringen: Gitarre und Querflöte
Tettnang: Klavier vierhändig, Duo: Klavier und ein Streichinstrument.
Meersburg: Blockflöte
Uhldingen: Klarinette und Saxophon
Meckenbeuren: Trompete, Horn, Posaune, Tenorhorn, Tuba und Schlagzeug-Ensemble
Die jetzige Lösung ist etwas unkonventionell, aber sie gibt die Möglichkeit, sich gut auf den Wettbewerb vorzubereiten nach dem harten Lockdown.
Wir wünschen Euch Gesundheit, eine tolle Zeit der Vorbereitung trotz Pandemie-Bedingungen und freuen uns auf Eure Musik.
Für Fragen stehen zur Verfügung:
Jörg Scheide und Elisabeth Raither-Hässler, Tel.: 07542 979655 oder E-mail: musikschulegmdmeckenbeuren@web.de
Mit herzlichen Grüßen
Jörg Scheide, Regionalvorsitzender Bodenseekreis und Landkreis Sigmaringen