Willkommen beim Regionalwettbewerb Kiel

Deutschlands größter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die 61. Runde. Für die Städte Kiel und Neumünster sowie die Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön findet der Regionalwettbewerb Jugend musiziert am 3. und 4. Februar 2024 statt. Interessierte können sich ab dem 16. Oktober bis zum 15. November online anmelden.

Jugend musiziert bietet jedes Jahr wechselnde Solo- und Ensemblewertungen an, in denen Kinder und Jugendliche ihr musikalisches Können auf einer öffentlichen Bühne und vor einer Jury zeigen können. Das Vorspielprogramm besteht aus Musik verschiedener Epochen. Musiziert wird um Punkte und Preise. Wer mitmacht, erhält eine Urkunde, in der die erreichte Punktzahl dokumentiert ist.

2024 ist der Wettbewerb für folgende Solowertungen ausgeschrieben: Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass (Pop), Musical, Orgel, Bağlama und Hackbrett. Die Ensemblewertungen lauten: Klavier vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren, Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier, Schlagzeug-Ensemble, sowie „Besondere Besetzungen“: Werke der Klassik, Romantik, Spätromantik und des Impressionismus.

Wer im Regionalwettbewerb mindestens 23 von maximal 25 Punkten erhalten hat und älter als zehn Jahre ist, wird zur nächsthöheren Wettbewerbsebene weitergeleitet und nimmt vom 15. bis 17. März 2024 in Schleswig am Landeswettbewerb teil. Wer auf Landesebene mindestens 23 Punkte erspielt und mindestens zwölf Jahre alt ist, fährt als 1. Preisträger*in vom 16. bis 23. Mai 2024 nach Lübeck zum Bundeswettbewerb.

Über die Teilnahmebedingungen informiert die Webseite https://www.jugend-musiziert.org/ausschreibung/. Unter https://anmeldung.jugend-musiziert.org/ findest Du das Online-Anmeldeformular.

Weitere Fragen beantwortet Frau Paz Andrea Araos Acharan vom Kieler Amt für Kultur und Weiterbildung,

PazAndrea.AraosAcharan@kiel.de, Tel.: 0431/901 5267