Zum Inhalt springen

Ausschreibung

Ausschreibung 2026

Jugend musiziert 2026

Mit der Ausschreibung Jugend musiziert 2026 starten wir in ein neues Jugend musiziert-Jahr. Die Anmeldung wird ab 1. Oktober 2025 bis 15. November 2025 über die Jugend musiziert-Website in Jumu Online möglich sein.

Ausschreibung

Die Ausschreibung Jugend musiziert 2026 zum Download.
(Stand: 4. August 2025. Änderungen vorbehalten!)

Gedruckte Ausschreibungsexemplare kann man bei der Druckerei Brandt in Bonn bestellen (nur bestellbar für Vertreter:innen der Regional- und Landeswettbewerbe Jugend musiziert). Die Bestellung erfolgt über den Webshop der Druckerei Brandt.

Ausschreibung Jugend musiziert 2026

Die Kategorien 2026

Solo

Klavier

Harfe

Gesang

Drum-Set (Pop)

Gitarre (Pop)

Ensemble

Kammermusik für Streichinstrumente
2–5 Musizierende: gleiche Instrumente
2–5 Musizierende: gemischte Besetzungen (nur Streichinstrumente)

Kammermusik für Blasinstrumente
2–5 Musizierende:
gleiche Holzblasinstrumente
gemischte Holzblasinstrumente
gleiche Blechblasinstrumente
gemischte Blechblasinstrumente
Holz- und Blechblasinstrumente gemischt

Kammermusik für gemischte Ensembles
6–13 Musizierende

Akkordeon-Kammermusik
2–5 Musizierende:
nur Akkordeon oder
1 Akkordeon und 1–4 andere Instrumente

Besondere Besetzungen: Neue Musik
bis 13 Musizierende

Jumu open

Jumu open
Solo oder Ensemble

Jugend musiziert will Räume öffnen für eine neue Mischung oder eine neue Einheit von Improvisation, Komposition und Interpretation. Für neue Blicke auf Altes, für eine Mischung aus Stilen, Genres und Herkünften, für eine Anreicherung durch andere Künste, etwa durch Wort, Licht, Szene, Film, Tanz. All dies soll möglich sein bei Jumu open.

Hier geht's zum Video über Jumu open

Die Kategorie Jumu open wird 2026 bei folgenden Landeswettbewerben durchgeführt:

  • Bayern
  • Brandenburg
  • Hamburg mit Schleswig-Holstein
  • Hessen
  • Nördliches Europa
  • Nordrhein-Westfalen
  • Östliches Mittelmeer
  • Rheinland-Pfalz
  • Spanien/Portugal
  • Thüringen

Nicht alle Bundesländer richten Jumu open aus, es dürfen aber Bewerber:innen aus allen Bundesländern teilnehmen. Die Anmeldung zu Jumu open erfolgt zunächst bei dem
Landeswettbewerb, der sich nach dem Wohnsitz der Teilnehmenden richtet. Landeswettbewerbe, die Jumu open nicht ausspielen, leiten die Anmeldungen dann an einen der ausführenden Landeswettbewerbe weiter, der an einem für die Teilnehmenden nahegelegenen Ort stattfindet.

Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2026.

Erklärvideo zu Jumu open

Offene Kammermusik

Mit dieser sehr offen gestalteten Kategorie möchte Jugend musiziert Teilnehmende dazu einladen, in einer kammermusikalischen Besetzung teilzunehmen. Zugelassen sind Besetzungen mit 2 bis 13 Musizierenden. Alle Instrumente und Gesang in beliebiger Besetzung (außer elektronische Instrumente und Drum-Set). Die Teilnahme erfolgt auf Regional- und, im Falle einer Weiterleitung, ab AG II auf Landesebene. Die Kategorie wird nicht auf Bundesebene ausgetragen.

Die genauen Anforderungen sind in der Ausschreibung zu finden.

Folgende Bundesländer bieten die Kategorie Offene Kammermusik auf Regional- und Landesebene an:

  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Östliches Mittelmeer
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Saarland
  • Sachsen
  • Schleswig-Holstein
  • Spanien/Portugal
  • Thüringen

Nicht alle Bundesländer richten die Kategorie Offene Kammermusik aus, es dürfen aber Teilnehmende aus allen Bundesländern teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt zunächst bei dem Regionalwettbewerb, der sich nach dem Wohnsitz der Teilnehmenden richtet. Wettbewerbe, die die Kategorie Offene Kammermusik nicht ausspielen, leiten die Anmeldungen dann an einen der ausführenden Wettbewerbe weiter, der an einem für die Teilnehmenden nahegelegenen Ort stattfindet. 

Literaturlisten

Zur Unterstützung bei der Programmplanung stellen wir hier Literaturlisten und die Programme der letzten Bundeswettbewerbe zur Verfügung.

Wettbewerbe

Regionalwettbewerbe
Januar / Februar 2026

Landeswettbewerbe
März 2026

63. Bundeswettbewerb
21. bis 31. Mai 2026, München und Regensburg