Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Seit der Gründung 1963 haben über eine Million Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland und aus über 35 Deutschen Schulen im Ausland an Jugend musiziert teilgenommen. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Jugend musiziert lädt dich ein, mit deinem Instrument, als Sängerin oder Sänger die Konzertbühne zu betreten, dich dem Vergleich mit anderen zu stellen und von einer Fachjury bewertet zu werden. Wir freuen uns auf dich!
Jahresübersicht der Kategorien bis 2026
In der Jahresübersicht der Ausschreibung 2023 ist uns ein Fehler unterlaufen: Für die Kategorie Besondere Besetzungen: Werke der Klassik, Romantik, Spätromantik und des Impressionismus ist dort irrtümlicherweise „2-13 Musizierende“ angegeben. Diese Kategorie ist aber offen für Ensembles mit 3 bis 13 Musizierenden, Duobesetzungen sind in dieser Kategorie ausgeschlossen. Dieser Fehler wurde nun korrigiert und wir bitten, dies bei der Planung für den Wettbewerb 2024 zu beachten.
Jugend musiziert wird 60 – Social-Media-Kampagne des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert

Im Jahr 2023 wird der Wettbewerb Jugend musiziert 60 Jahre alt. Ein guter Grund den Wettbewerb Revue passieren zu lassen und in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft zu blicken.
Alle Infos zur Mitmachaktion findet ihr hier zum Download als PDF!
WESPE 2023
Bitte beachtet die aktuellen Informationen zu WESPE – den Wochenenden der Sonderpreise –, die 2023 in veränderter Form stattfinden.