Wichtige Termine
des Bundeswettbewerbs und seiner Partner:innen
13. September 2025, 9 bis 18 Uhr
WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster
Münster, Westfälische Schule für Musik
Mozartsaal
Am 13. September spielen Erste Bundespreisträger:innen Jugend musiziert um den renommierten WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster. Die besten Nachwuchsmusiker:innen des Jugend musiziert-Jahres 2025 spielen in der Westfälischen Schule für Musik Münster um den begehrten Preis, der für die beste Interpretation eines Meisterwerkes der erweiterten deutsch-österreichischen klassischen Musiktradition verliehen wird, also für die Interpretation von Werken von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy oder Johannes Brahms. In diesem Jahr wird der Wettbewerb ausgetragen in der Ensemblekategorie Kammermusik mit Klavier und der Solowertung Streichinstrumente.
Die Wertungsspiele am Samstag, 13. September von 9 bis 18 Uhr, sowie das Preistrgäer:innenkonzert am Sonntag, 14. September um 11 Uhr, stehen bei freiem Eintritt allen Musikbegeisterten offen.
14. September 2025 – 11 Uhr
Konzert der Klassikpreisträger:innen 2025
Münster, Westfälische Schule für Musik
Mozartsaal
Es konzertieren die Preisträger:innen des WDR 3 Klassikpreises der Stadt Münster. Das Konzert wird vom WDR mitgeschnitten und am Dienstag, 28. Oktober 2025, 20:03 Uhr in WDR 3 gesendet (WDR 3 Konzert).
17./18. Oktober 2025 in Schwerin
WESPE - Wochendende der Sonderpreise
WESPE, das Jugend musiziert Wochenende der Sonderpreise, findet in diesem Jahr wieder als separater Wettbewerb im Herbst statt. Die genauen Anforderungen und Zugangsvoraussetzungen sind in der aktuellen Ausschreibung oder auf unserer Webseite zu finden.
18. Oktober 2025 – 20 Uhr
Konzert der Sonderpreisträger:innen WESPE 2025
Gymnasium Fridericianum in Schwerin
Es konzertieren die Preisträger:innen des WESPE Wettbewerbs.
Bundeswettbewerb
Deutscher Musikrat gGmbH
Weberstraße 59
53113 Bonn
Deutschland
Ansprechpartner*innen:
Projektteam in Bonn
jumu@musikrat.de
+492282091130