Zum Inhalt springen

17. - 18. Oktober 2025

Bundeswettbewerb

in Schwerin

Teilnehmendeninfos

Alle Infos Rund um dein Wertungsspiel und deinen Aufenthalt bei WESPE 2025 in Schwerin

Teilnehmendeninfos

WESPE 2025 in Schwerin

Zeitplan
Der Zeitplan aller Wertungsspiele wird Anfang September veröffentlicht. Du findest deinen Termin dann in Jumu Online unter „Meine Termine“ oder unter auf der Webseite.


Noten
Bitte sende deine vollständigen Noten schnellstmöglich zusammenhängend in einem PDF an: raspe@musikrat.de
Dies gilt für alle Teilnehmenden der Kategorien:

  • Uraufführung, Zeitgenössisches Werk, Eigenes Werk

sowie für Teilnehmende der Kategorien:

  • Komponistin und Verfemte Musik, sofern die Stücke der Epoche f zugeordnet werden;
  • Jumu open, sofern Werke der Epoche f oder Eigenkompositionen gespielt werden.

Programmheft
Im WESPE-Programmheft möchten wir dich mit Bild und einem Text über das von dir präsentierte Werk vorstellen. Dazu benötigen wir ein aktuelles Portraitfoto von dir oder deinem Ensemble (jpg, hochauflösend und druckfähig). Das Programmbuch wird gedruckt und ist vor Ort in Schwerin erhältlich.

Berichte uns, was dich an dem Werk, das du spielen wirst, besonders fasziniert und wie du es entdeckt hast. Von den Teilnehmenden der Kategorie „Eigenes Werk“ möchten wir außerdem wissen, wovon sie sich haben inspirieren lassen. Die Teilnehmenden der Kategorie „Für Jugend musiziert komponiertes Werk“ fragen wir außerdem, wie sich die Zusammenarbeit mit der Komponistin oder dem Komponisten gestaltete.

Bitte schicke deinen Text (700-750 Zeichen inkl. Leerzeichen) und dein Bild bis zum 17. August an Daniela Henn henn@musikrat.de. Ensembles schicken bitte einen gemeinsamen Text und ein Ensemblefoto.


Teilnehmendeninfo
Konservatorium Schwerin, Puschkinstr. 13, 19055 Schwerin
Öffnungszeiten: Freitag, 17.10. von 12-18 Uhr, Samstag, 18.10. von 8-14 Uhr


Preisträger:innenkonzert
Am Samstag, 18. Oktober, 20:00 Uhr, findet das Abschlusskonzert von sieben WESPE-Kategorien im Gymnasium Fridericianum Goethestr. 74 in Schwerin statt.

  • Klassische Moderne
  • Für Jugend musiziert komponiertes Werk (Uraufführung)
  • Zeitgenössisches Werk
  • Eigenes Werk
  • Werk einer Komponistin
  • Werk der Verfemten Musik
  • Jumu open

Konzertkarten zu 15,- Euro (ermäßigt 10,- Euro) sind an der Abendkasse oder am 17. und 18.10. in der Teilnehmendeninfo in der Puschkinstr.13 erhältlich.
Teilnehmende erhalten freien Eintritt sowie zusätzlich eine Freikarte für eine Begleitperson.


Bekanntgabe und Vergabe der Sonderpreise
Die Sonderpreisträger:innen der oben genannten sieben WESPE-Kategorien werden Samstagabend im Konzert bekannt gegeben.
Sonderpreise werden ausschließlich an persönlich anwesende Teilnehmende überreicht. Eine Vertretung durch Eltern, Geschwister oder die eigene Lehrkraft ist nicht möglich.


Anwesenheit bei WESPE
Mit der Annahme deiner Anmeldung hast du dich verpflichtet, bei WESPE durchgehend anwesend zu sein.

  • Beginn deiner Anwesenheit:
    Zwei Stunden vor deinem Wertungsspiel (exkl. Aufbauzeit).
  • Ende deiner Anwesenheit:
    Ende des Preisträger:innenkonzerts, in dem die Preise deiner Kategorie vergeben werden.

Wer einen Preis erhält und wer in den Preisträger:innenkonzerten spielen wird, wird am Samstag, 18. Oktober, bis 17:30 Uhr informiert (per SMS, WhatsApp oder telefonisch). Sei also unbedingt zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr erreichbar und prüfe, ob deine aktuelle Handynummer in deinem Jumu Online-Konto hinterlegt ist.

Nur wenn wir sicher sind, dass du anwesend bist, ist die Programmplanung des Konzertes möglich. Um 18:00 Uhr beginnt die Stellprobe im Gymnasium Fridericianum. Bitte bring zu diesem Termin dein Instrument und Konzertkleidung mit, da sich das Konzert unmittelbar anschließen wird.


Workshops
Am Samstag, den 17. Oktober wird es ein Workshopangebot geben. Nähere Infos dazu folgen in Kürze.


Wertungsorte

  • ATARAXIA
    (Festsaal)

    Arsenalstraße 8
    19053 Schwerin
     
  • Campus am Turm
    (Atrium)
    Hamburger Allee 124
    19063 Schwerin
  • Gymnasium Fridericianum
    (Aula)

    Goethestraße 74
    19055 Schwerin

  • Konservatorium Schwerin, Musikschule Johann Wilhelm Hertel
    (Brigitte-Feldtmann-Saal)
    Puschkinstraße 13
    19055 Schwerin


Notenständer
Bitte unbedingt eigene Notenständer mitbringen!


Anreise
Achtung! Die Bahnstrecke Hamburg-Schwerin ist ab August 2025 von einer umfassenden Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin betroffen und komplett gesperrt. Die Sanierung wird bis April 2026 dauern wird.

Das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn wurde abgelöst durch die DB Event-Angebote. Die Event-Angebote heißen Super Sparpreis Event, Sparpreis Event und Flexpreis Event. Damit erhältst du eine kleine Ermäßigung auf die regulären Ticketpreise innerhalb Deutschlands. Auch eine Kombination mit persönlichen Rabatten wie zum Beispiel einer BahnCard 25/50 ist möglich. Bei Ticketkontrollen benötigst du einen geeigneten Nachweis zur Veranstaltung. Nutze hierfür am besten die Einladungsmail zu WESPE.

Der Link zu den Eventangeboten ist in der Zulassungsmail zu WESPE enthalten.


WESPE

Deutscher Musikrat gGmbH
Weberstraße 59
53113 Bonn
Deutschland

Ansprechpartner*innen:

Projektteam in Bonn
jumu@musikrat.de
+492282091130