Klassische Moderne

Wolfgang Graef
Name: Wolfgang Graef (Juryvorsitz)
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Musikschulleiter a.D., Jurymitglied im Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb, Vorsitz Landesausschuss Jugend musiziert Bayern, Vorsitz Länderkonferenz Jugend musiziert
Jugend musiziert ist…
…ein toller Wettbewerb mit vielen zu Herzen gehenden Begegnungen und immer wieder neuen Einsichten und Entdeckungen.

Friederike Haufe
Name: Friederike Haufe
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Konzertpianistin, Diplom-Klavierpädagogin, Coach für Künstler:innen, Kreative und Jugendliche, Mitglied im Projektbeirat von Jugend musiziert
Jugend musiziert ist...
...weltweit einzigartig an Größe, Niveau und Engagement, was es gilt zu erhalten, vor allem durch finanzielle Unterstützung.

Bernd-Christian Schulze
Name: Bernd-Christian Schulze
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Klavierdozent an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Landesausschussvorsitzender Jugend musiziert Niedersachsen
Warum ist Jugend musiziert wichtig?
Ohne Jugend musiziert wäre die musikalische Nachwuchsförderung in unserem Land ein Irrtum!
N.N.
Bundeswettbewerb
Deutscher Musikrat gGmbH
Weberstraße 59
53113 Bonn
Deutschland
Ansprechpartner*innen:
Projektteam in Bonn
jumu@musikrat.de
+492282091130
Eigenes Werk / Für Jugend musiziert komponierten Werks (Uraufführung) / Zeitgenössisches Werk

Birke J. Bertelsmeier
Name: Birke J. Bertelsmeier (Juryvorsitz)
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Komponistin
Jugend musiziert ist...
... der Impuls, in kurzer Zeit große Fortschritte zu machen.
Claudia Buder

Prof. Jan Ickert
Name: Prof. Jan Ickert
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Jugend musiziert ist wichtig…
…weil dadurch der musikalische Nachwuchs sowohl in der Breite als auch in der Spitze gefördert wird.

Prof. Stephan Imorde
Name: Prof. Stephan Imorde
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, Leiter der Young Academy Rostock
Jugend musiziert ist...
... unverzichtbar und ein wichtiger Bestandteil des langen musikalischen Findungsweges junger Talente.

Prof. Christoph Sischka
Name: Prof. Christoph Sischka
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Professor für Klavier und Methodik des Klavierspiels an der Hochschule für Musik Freiburg, Prorektor und Leiter der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung (FAB)
Jugend musiziert ist…
… wunderbar geeignet, seine musikalischen Fähigkeiten sowohl solistisch als auch im Ensemble über einen längeren Zeitraum immer wieder neu zu justieren und zu verbessern und musikalische Freundschaften zu pflegen.
Werk einer Komponistin / Verfemte Musik

Barbara Haack
Name: Barbara Haack (Juryvorsitz)
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Redakteurin/Leitung Kommunikation beim Deutschen Kulturrat; Mitherausgeberin der neuen Musikzeitung
Jugend musiziert ist…
… eine Möglichkeit der Begegnung auf allen Ebenen, Motivationsschub und „Gradmesser“ – und damit mehr als ein Wettbewerb.

Volker Ahmels
Name: Volker Ahmels
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Direktor des Konservatoriums Schwerin, Vorsitzender des Landesausschusses Jugend Musiziert Mecklenburg-Vorpommern und Leiter des Zentrums Verfemte Musik an der Hochschule für Musik und Theater Rostock.
Jugend musiziert bedeutet…
… Vielfalt, Perspektive, Vermittlung von Werten und Anerkennung. Der Wettbewerb lebt von der Balance zwischen Tradition und Innovation. Es lohnt weiter darum zu kämpfen, dass dieses Projekt für Alle auf allen Ebenen zugänglich bleibt.

Raphael Amend
Name: Raphael Amend
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Bundesgeschäftsführer des Verbands deutscher Musikschulen e.V.
Jugend musiziert ist…
...herausfordernd, motivierend, prägend und nicht selten ein wichtiger Grundstein für die lebenslange Beschäftigung mit Musik – ob als Laie oder Profi.

Prof. Michael Faust
Name: Prof. Michael Faust
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Professor für Flöte an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf
Jugend musiziert ist...
... die beste Vorbereitung auf ein erfolg- und freudreiches Leben mit Musik.

Charlotte Seither
Name: Charlotte Seither
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Komponistin
Jugend musiziert ist…
…für mich die Hauptschlagader der musikalischen Nachwuchsförderung. Man fiebert von Jahr zu Jahr, wie es weiter geht und setzt einen klaren Pflock, wo man gerade steht - für mich war das unschätzbar wertvoll als junge Musikerin.
Jumu open

Prof. Ulrich Rademacher
Name: Prof. Ulrich Rademacher (Juryvorsitz)
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Musiker, Vorsitzender der Gesamtjury und des Projektbeirates von Jugend musiziert, Präsidiumsmitglied des Deutschen Musikrates
Mein Geheimtipp: Hundert pro: Du bist sehr gut vorbereitet! Lasse nun alle guten Tipps hinter Dir. Jetzt zählen nur noch DEINE Botschaft, DEINE Musik und DEINE Freude!

Prof. Stephan Froleyks
Name: Prof. Stephan Froleyks
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Professor für Schlagzeug und Musik anderer Kulturen an der Musikhochschule Münster der Universität Münster
Jugend musiziert ist…
…Jahr für Jahr aufs Neue eine große Chance zur Erneuerung der Musik: von richtig alt bis gerade erst geboren.

Harald Maier
Name: Harald Maier
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Diplom-Musiker, Diplom-Betriebswirt, Generalsekretär des Landesmusikrats Baden-Württemberg
Jugend musiziert ist…
…der schönste Stress im ganzen Jahr!

Prof. Dirk Peppel
Name: Prof. Dirk Peppel
Aktuelle berufliche Tätigkeit: Flöte und Kammermusik, Hochschule für Musik und Tanz Köln: Stellv. Direktor des Standorts Wuppertal,
Hochschule für Musik und Theater Rostock
Jugend musiziert ist…
…seit über 60 Jahren der einzige Wettbewerb, bei dem die Förderung des gemeinschaftlichen Musizierens ALLER musikbegeisterten jungen Menschen den gleichen Stellenwert innehat, wie die Förderung und Auszeichnung der Spitzenleistungen.