Zum Inhalt springen

Bundeswettbewerb

Jury

WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster

Asprechpartner

Prof. Ulrich Rademacher

Name: Prof. Ulrich Rademacher (Juryvorsitz)

Aktuelle berufliche Tätigkeit: Musiker, Vorsitzender der Gesamtjury und des Projektbeirates von Jugend musiziert, Präsidiumsmitglied des Deutschen Musikrates

Mein Geheimtipp: Hundert pro: Du bist sehr gut vorbereitet! Lasse nun alle guten Tipps hinter Dir. Jetzt zählen nur noch DEINE Botschaft, DEINE Musik und DEINE Freude!

Asprechpartner

Dr. Michael Breugst

Name: Dr. Michael Breugst

Aktuelle berufliche Tätigkeit: Redakteur bei WDR 3

Jugend musiziert ist...
... für mich ganz persönlich immer ein Höhepunkt des Jahres. Zu sehen, mit welcher Liebe, Leidenschaft und mit welchem Können sich Jugendliche der Musik widmen, macht mich einfach glücklich.

Asprechpartner

Gabriele Heinecke

Name: Gabriele Heinecke

Aktuelle berufliche Tätigkeit: Lehrauftrag am Institut für Musik in Osnabrück und private Instrumentalpädagogin, sowie freischaffende Musikerin in verschiedenen Ensembles. 

Was ist meine schönste Erinnerung an meine Zeit bei Jugend musiziert?
Meine schönsten Erinnerungen bei Jugend musiziert sind die wunderbaren Begegnungen mit anderen Kindern und Jugendlichen, die, wie ich, die Musik als intensives Hobby geliebt und betrieben haben. Mit vielen von ihnen haben sich Freundschaften über Jahre entwickelt. 

Asprechpartner

Peter Nagy

Name: Peter Nagy

Aktuelle berufliche Tätigkeit: Direktor Westfälische Schule für Musik Münster, 
Künstlerischer Leiter SPLASH - Perkussion NRW 

Warum ist Jugend musiziert wichtig? 
Alle Teilnehmenden wachsen über sich hinaus und verschieben dabei ihre eigenen Grenzen: Durch und mit Musik. Das ist eine unbezahlbare Erfahrung. 

Asprechpartner

Uta Schröder

Name: Uta Schröder

Aktuelle berufliche Tätigkeit: Fachberaterin Tiefe Streicher am Heinrich-Schütz-Konservatroium der Landeshauptstadt Dresden

Jugend musiziert…
…fördert die Musizierfreude von Kindern und Jugendlichen, unterstützt junge MusikerInnen und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten einem breiten Publikum zu präsentieren.

Bundeswettbewerb

Deutscher Musikrat gGmbH
Weberstraße 59
53113 Bonn
Deutschland

Ansprechpartner*innen:

Projektteam in Bonn
jumu@musikrat.de
+492282091130