Zum Inhalt springen

Teilnehmen

Einführung

Der Wettbewerb

Der Wettbewerb gliedert sich in drei Phasen:
Aus 173 Regionalwettbewerben gehen die Teilnehmenden der Landeswettbewerbe hervor. Landespreisträger:innen mit 25 Punkten (Solokategorien) bzw. 24 und 25 Punkten (Ensemblekategorien) erhalten von der Deutscher Musikrat gGmbH eine Einladung zum Bundeswettbewerb.

Auf allen drei Wettbewerbsebenen werden Urkunden vergeben, auf der die Punkte und der zuerkannte Preis bzw. das Prädikat der jeweiligen Wettbewerbsebene bestätigt werden. Darüber hinaus vergeben Stiftungen, Organisationen, Institutionen und Privatpersonen Förderprämien, Sonderpreise und Stipendien.

Die Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend zeichnet die Preisträger:innen des Bundeswettbewerbs aus.

Ein wichtiger Bestandteil des Wettbewerbs sind auch die Beratungsgespräche für Teilnehmende, die angeboten werden, wenn die Rahmenbedingungen es ermöglichen.

Zeitplan 2025

Anmeldung für Jugend musiziert

bis 15. November 2025

Regionalwettbewerbe

im Januar und Februar 2026 in 138 Regionen in Deutschland und an 35 Deutschen Schulen im Ausland

Landeswettbewerbe

im März und April 2026 in jedem Bundesland und drei Wettbewerbszentren der Deutschen Auslandsschulen

Bundeswettbewerb

21. bis 31. Mai 2026 in München und Regensburg

Registrierung

Für die Teilnahme an Jugend musiziert musst du dir einmalig einen persönlichen Account einrichten, in dem deine Daten gespeichert werden. Diese sind dann auch für die kommenden Wettbewerbe abrufbar. Natürlich kann dieser Account – und somit auch alle Daten – jederzeit wieder gelöscht werden. Es entfällt damit zukünftig das Ausdrucken des Anmeldeformulars, da die Daten ausschließlich digital übermittelt werden.

Für minderjährige Teilnehmende besteht die Möglichkeit, dass die Eltern die Wettbewerbsanmeldung in einem eigenen Account verwalten. Ihr Kind möchte mehrfach an Jugend musiziert teilnehmen oder Sie haben mehrere Kinder, die teilnehmen möchten? Auch das ist kein Problem. Im Elternaccount können Sie alle Wettbewerbsanmeldungen verwalten.

Als Hilfestellung für den Anmeldeprozess stehen Video-Tutorials zur Verfügung, die bei Bedarf genutzt werden können und in denen die Anmeldung Schritt für Schritt begleitet wird.