Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen
Wir freuen uns auf den 56. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" NRW
vom 6. bis 10. März 2019 in Köln.
Dort werden die Hochschule für Musik und Tanz, die musikpädagogische Fakultät der Universität, das Funkhaus des WDR, die Alte Feuerwache und die Musikfabrik im Mediapark unsere und Eure Gastgeber sein.
Alljährliches Highlight ist das große Preisträgerkonzert in der Tonhalle Düsseldorf, 2019 zu ungewohnter Uhrzeit:
Landespreisträgerkonzert NRW
mit Verleihung der Sparkassen-Sonderpreise
28. April 2019, 16 Uhr (ACHTUNG: In diesem Jahr am Nachmittag!)
Tonhalle Düsseldorf
Mittlerweile sind die Regionalwettbewerbe abgeschlossen und wir gratulieren fast 1.100 Jugendliche zum Erreichen des Landeswettbewerbs.
Hier klicken für den ersten Übersichtszeitplan
Hier geht es zu den Einspiel- und Akustiktestzeiten.
Infos zu unseren Wertungsräumen:
Hochschule für Musik und Tanz
Konzertsaal: Der Saal ist sehr groß (> 800 Sitzplätze) und klingt sehr ehrlich, Details können im Publikum gut gehört werden. Auf der Bühne selbst ist der Klangeindruck etwas ungewohnt, im Saal klingt es besser als auf der Bühne, also nicht beirren lassen!
Steinway Modell D, a = 442 hz
am 8. 3. eine C-Marimba (Marimba One), Vibraphon Musser M55,
Kammermusiksaal: ca. 200 Sitzplätze, Akustik sehr interpretenfreundlich, der Saal "klingt von allein".
- Am 7. 3. : Vier Pauken, C-Marimba (Marimba One), Vibraphon Musser M55, Vier Pauken (Adams Professional Gen.II), Xylophon (Platten auf einer Ebene), Große Trommel, TamTam, Ablagen, weitere auf Anfrage.
Steinway Modell D, a = 442 hz
- Zweimanualiges Cembalo 8'8'4', Schiebekoppel, GG - e3, a = 415/440 hz von Burkhard Zander, gleichschwebend temperiert.
- Einmanualiges Cembalo nach italienischem Vorbild 8'8', FF - e3 von Dettmar Hungerberg, 415/440 hz, gleichschwebend temperiert
Raum 109: Hoher Raum mit ca 20 Plätzen, Akustik sehr voll. Steinway Modell D, a = 442 hz
Raum 104: Großer Seminarraum mit ca. 30 Plätzen, angenehme Akustik zum Spielen und Hören, Steinway Modell B, a = 442 hz. ACHTUNG: Das ist nicht der Flügel, der sonst da steht.
Raum 114 (Achtung, geändert: In den Teilnehmerbriefen steht noch "113", 114 ist größer!): Großer Seminarraum mit ca. 50 Plätzen, angenehme Akustik zum Spielen und Hören, Steinway Modell B, a = 442 hz. ACHTUNG: Auch hier steht nicht der Flügel, der sonst da steht.
Alte Feuerwache
Großer Saal: Große Bühne mit Licht und Ton. > 200 Sitzplätze.
Steinway Modell A., 2 x DI-Box für Gitarre oder Keyboard, Monitore für Gesang und Begleitung, Mikrofonabnahme des Flügels. Gesangmikro vorhanden (Typ kommt noch) , kann aber auch selbst mitgebracht werden. Playback - Einspielung vorzugsweise von Audio-CD, USB-Stick etc. geht zur Not auch. Techniker sind ganztags anwesend und helfen.
Großes Forum: > ca 80 Sitzplätze. Großer verglaster Seminarraum mit angenehmer Akustik.
Musikfabrik
Studio: > 120 Plätze, Akustik "auf der trockenen Seite", Steinway Modell D (tbc), a= 443 hz
Universität, Musikpädagogik
Musiksaal: > 60 Plätze, Hoher denkmalgeschützter Saal aus den Sechzigern. Gute Akustik, "klingt von selbst".
Steinway Modell B, a =442 hz
Kölner Funkhaus
Großer Saal ("Karl-von-Bismarck-Saal")
> 500 Plätze, Akustik schlicht grandios. Alle Großen dieser Welt standen schon auf dieser Bühne.
Steinway Modell D, a = 443 hz
Das Team von "Jugend musiziert" NRW
Hinweis: 57. Wettbewerb vom 20. bis 24. 3. 2020 in Essen.
Ergebnisse 2018


