Zum Inhalt springen

8. - 12. März 2024

Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen

in Köln

Aktuell

Registrierung und Online-Anmeldung

16. 10. 2023 bis 15. 11. 2023

Aktive Phase
Anmeldephase Jumu Open und Instrumente der Alten Musik

16. 10. 2023 - 15. 1. 2024

Regionalwettbewerbe

18. - 28. 1. 2024 in 24 Regionen

Landeswettbewerb NRW

8. - 12. 3. 2024, Köln

jumuku24

2. - 6. 4. 2024, Akoestikum Ede

Bundeswettbewerb

16. - 23. 5. 2024, Lübeck

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Eltern und Lehrende,

ihr habt euch über jumu-online für euren Regionalwettbewerb angemeldet und es lief fast problemlos.Die Kolleg:innen bei den Regionalausschüssen sind hierüber sehr erleichtert, bergen neue Verfahren doch immer die Gefahr, dass etwas nicht recht funktioniert. Aber alles ging gut.

Nun kommen im Januar die Regionalwettbewerbe auf euch zu und wir wünschen alles Gute, wir wünshen euch allerbeste musikalische Leistungen, wir wünschen zugewandte Jurys, aber auch etwas Gelassenheit, wenn es nicht ganz rund läuft.

Der Landeswettbewerb NRW wird in Köln stattfinden, vom 8. bis 12. März 2024.
Die Hochschule für Musik und Tanz, das Humboldt-Gymnasium, die Alte Feuerwache und die Musikfabrik werden uns offen stehen. Wenn das nicht ganz reicht, dürfen wir auch Räume der Domsingschule nutzen.

Wir wünschen eine gute Vorbereitung auf das, was 2024 bei Jugend musiziert kommt.

Euer

Raphael Amend                                                               Michael Bender
Landesvorsitzender                                                        Projektleiter

und das ganze Jumu-Team NRW

Hinweis:
Der 61. Wettbewerb Jugend musiziert NRW  findet
im Zeitraum 8. - 12. März 2024 in Köln statt
Der 62. Wettbewerb Jugend musiziert NRW findet im März 2025 in Essen statt
Der 63. Wettbewerb Jugend musiziert NRW findet im März 2026 in Dortmund statt

Nordrhein-Westfalen

Klever Straße 33
40477 Düsseldorf
Deutschland

Ansprechpartner*innen:

Michael Bender
jm@lmr-nrw.de
0211 86206420

Samantha Bockstegen
jm@lmr-nrw.de
0211 86206411

Raphael Amend (Foto: Schwartz)