Zum Inhalt springen

26. - 28. Januar 2024

Regionalwettbewerb Kreis Mettmann

in Velbert

Aktuelles

Neuigkeiten, Änderungen und Kurzfristiges beim Regionalwettbewerb Kreis Mettmann

Jugend musiziert 2024

Hallo und herzlich willkommen bei Jugend musiziert!

Der Regionalwettbewerb Kreis Mettmann findet immer am letzten Januar-Wochenende statt, 2024 also vom 26. bis 28. Januar. Teilnehmende, die im Kreis Mettmann wohnen (Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld Rhld., Mettmann, Monheim am Rhein, Ratingen, Velbert, Wülfrath) melden sich bitte zum Regionalwettbewerb Kreis Mettmann an.

Es gibt viel Neues beim Regionalwettbewerb Kreis Mettmann:

Erstmals ist der Regionalwettbewerb in der Musik- und Kunstschule Velbert, Kaiserstraße 12, 42549 Velbert, zu Gast. Beim Preisträgerkonzert am 24. Februar 2024 im Schauplatz Langenfeld erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden und einige der Punktbesten präsentieren Ausschnitte aus ihrem Wertungsprogramm.
Die Kreissparkasse Düsseldorf vergibt wieder zwei Förderpreise: Der JuMu-Nachwuchspreis über 500 € richtet sich an die jüngsten Teilnehmer_innen der Altersgruppen 1 und 2. Der mit 1.000 € dotierte JuMu-Förderpreis zeichnet herausragende Leistungen in den Altersgruppen 3 bis 7 aus.

Ihr könnt Euch ab dem 16. Oktober 2023 bis zum 15. November 2023 für den 61. Wettbewerb Jugend musiziert 2024 anmelden! (Ausnahme: Jumu open. Nähere Infos s. Ausschreibung).

Neu ist auch das Anmeldeverfahren, wozu es unter Anmelden - Jugend musiziert (jugend-musiziert.org) auch mehrere Video-Tutorials gibt:
Die Anmeldung ist zwar wie in den vergangenen Jahren nur online möglich und erfolgt aussschließlich über die Webseite www.jugend-musiziert.org. Allerdings ist das gesamte System, über das die Anmeldungen und die Wettbewerbsorganisation bearbeitet werden, neu und komplett digital. Daher müsst Ihr Euch vor der Anmeldung registrieren und Euch dadurch einen Account erstellen. Dieser bleibt für alle weiteren Jugend musiziert-Wettbewerbe gültig -  sowohl für die nächsten Ebenen als auch für kommende Jahre. Auch das lästige Ausdrucken und anschließende Verschicken der unterschriebenen Papieranmeldungen entfällt. Für minderjährige Teilnehmende verwalten Eltern oder Erziehungsberechtigte die Wettbewerbsanmeldung in einem eigenen Account, der ebenfalls gültig bleibt.

Bitte gebt bei der Anmeldung unbedingt die E-Mail-Adresse der Lehrkraft an, damit wir sie auch über alles informieren können. 

Einfacher wird auch die Ensemble-Anmeldung: Sie erfolgt über eine Person des Ensembles. Die anderen Ensemblemitglieder müssen sich nur einen eigenen Account erstellen und danach den Einladungscode eingeben, den das anmeldende Ensemblemitglied verschickt. Damit werden alle Ensemblemitglieder der Anmeldung hinzugefügt. Erst dann kann die Anmeldung abgeschlossen werden. 

Für uns alle ist die Organisation komplett neu - also habt bitte etwas Geduld, wenn's anfangs etwas ruckelt....

Kreis Mettmann
Kreis Mettmann

Düsseldorfer Str. 26
40822 Mettmann
Deutschland

Ansprechpartner*innen:

Dr. Barbara Bußkamp
kulturamt@kreis-mettmann.de
02104 992029

Raphaela Wiegand
kulturamt@kreis-mettmann.de
02104 992032