Zum Inhalt springen

27. - 28. Januar 2024

Regionalwettbewerb Freiburg

in Freiburg

Aktuelles

Jugend musiziert 2024

Herzlich willkommen bei Jugend musiziert!

Wir freuen uns darauf, dass sich Jugend musiziert zum 61. Wettbewerb digital neu aufstellt. Das bedeutet vor allem, dass sich das Anmeldeverfahren verändern wird. In einem persönlichen Account werden alle Daten gespeichert und können zu jedem Wettbewerb, auch in den kommenden Jahren, abgerufen werden. Natürlich kann dieser Account, und somit auch alle Daten, jederzeit gelöscht werden. Somit entfällt zukünftig das Ausdrucken des Anmeldeformulars, da die Daten ausschließlich digital übermittelt werden.

Aufgrund der Umstellung auf das neue System wird der Anmeldezeitraum in diesem Jahr etwas kürzer sein.

Die Anmeldung für Jugend musiziert 2024 öffnet am 16. Oktober 2023, Anmeldeschluss ist der 15. November 2023 (Ausnahme: Jumu open. Nähere Infos s. Ausschreibung).

__________________________________________________

Neu:
Übersichtszeitplan für die beiden Wettbewerbstage
Samstag, 27. und Sonntag, 28. Januar 2024
Musikhochschule Freiburg

 Kategorie

 Blockflöte und Querflöte

 Samstag, 27.01. (ganztägig)

 Kategorie

 Oboe und Fagott

 Sonntag, 28.01. (ganztägig)

 Kategorie

 Klarinette und Saxophon

 Sonntag, 28.01. (ganztägig)

 Kategorie

 Horn, Tenorhorn, Trompete, Posaune
 und Tuba

 Samstag, 27.01. (ganztägig) und
 Sonntag, 28.01. bis Mittag

 Kategorie

 Musical

 Samstag, 27.01. (ganztägig)

 Kategorie

 Klavier und ein Streichinstrument

 Samstag, 27.01. (ganztägig)

 Kategorie

 Klavier vierhändig

 Sonntag, 28.01. (Nachmittag)

 Kategorie

 Duo Kunstlied

 Samstag, 27.01. (Nachmittag)

__________________________________________________

Neuwahlen im Regionalausschuss Jugend musiziert

Auf seiner jüngsten Sitzung, bei der die regulären Wahlen für den Vorstand des Regionalausschusses Jugend musiziert  für den Bereich Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald, stattgefunden hatten, wurde Thomas Oertel als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Auch die beiden stellvertretenden Vorsitzenden, Gregor Schmitt-Bohn und Lutz Thormann, wurden einstimmig wiedergewählt.

Neu im Gremium sind Christine Hartwig und Sabine Träris. Christine Hartwig übernimmt die Funktion der Geschäftsführerin von Berta Kiefer, die nach vielen Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit nicht mehr für diese Position angetreten ist. Auch Rosemarie Afkham hat ihre Aufgabe als Kassiererin in jüngere Hände abgegeben. Anstelle ihrer wird zukünftig Sabine Träris diese Aufgabe übernehmen. Christine Hartwig und Sabine Träris nehmen zudem auch eine stellvertretende Funktion der jeweils anderen ein.

Berta Kiefer und Rosemarie Afkham gebührt auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für ihr unermüdliches Engagement zur Förderung der musizierenden Jugend in der Region.

Im Amt des Schriftführers wurde Stephan Tilgener bestätigt. Und auch bei den Beisitzerpositionen gab es mit Dorothee Graf-Schwehr, Prof. Christoph Sischka und Volker Rausenberger keine Veränderungen.

Neu im Regionalausschuss ist der Leiter des Bereichs Musikgymnasium am Friedrich-Gymnasium, Steffen Jahnke.